Wenn Sie das Thema der Solaranlagenreinigung ignorieren, dann verzichten Sie sozusagen freiwillig auf mehr Einnahmen aus Ihren Stromerträgen – oder Sie müssen z.B. 7% mehr Strom teuer einkaufen! Die Solarzellen produzieren durch die Verschmutzung weniger elektrischen Strom, weil nicht mehr so viel Sonnenlicht auf die Solarzellen trifft. Unser nachfolgender Ertragsrechner soll veranschaulichen welches Ertragsszenario eintreten könnte, wenn Sie Ihre schmutzige PV-Anlage reinigen lassen.

„Meine Solaranlage brachte nach der Solaranlagenreinigung sieben Prozent mehr als im Vorjahr.
– Hubert Ernst | Ernst Handelsgesellschaft mbH

„Wir legen viel Wert auf die Reinigung unserer Solaranlage und auf den Schutz dieser Investition. Wir wollten nicht einfach irgendjemanden mit der Reinigung betrauen. Mit der Leistung von SOLTALUX sind wir sehr zufrieden. So zufrieden, dass wir auf längere Sicht unsere Photovoltaikanlage von SOLTALUX reinigen lassen werden. Die pünktliche, zuverlässige und ordentliche Ausführung unseres Auftrags hat uns sehr zugesagt – wir können uns ruhigen Gewissens um unser Tagesgeschäft kümmern.“
– Albert Maier GmbH–Stukateurbetrieb und Gerüstbau in Metzingen

„Wir sind sehr zufrieden mit der ganzen Abwicklung der Fa. SOLTALUX. Verschmutzungen auf den Modulen wirken im Prinzip wie Verschattungen, sie mindern den Ertrag der PV Anlage. Viele schreiben, dass die Verschmutzung je nach Stärke der Verschmutzung zwischen 10 bis 20 Prozent ausmacht. Sowas kann man sich nur schwer vorstellen, wenn man sich vorher nicht mit einem Messgerät selbst ein Bild macht. Eine Messung wurde vor der Reinigung und nach der Reinigung mit einem TRI-KA Messgerät gemessen, die Werte waren mehr als positiv. Ein Leistungsanstieg gegenüber dem gleichem Wechselrichter von 86 Watt DC bei nur 640W/m², bei 2 String´s 7% mehr Leistung und bei einem sogar 10% mehr. Fazit: Eine Reinigung ist nach unseren Messergebnissen sehr sinnvoll und überzeugte uns mehr als erwartet! Die Reinigung der Module können wir nur weiter empfehlen, vor allem von der Fa. SOLTALUX (sehr Professionell – sehr kontaktfreundlich – und das wichtigste ist das Preis-Leistungs-Verhältnis). Man zahlt und möchte gern gute Ergebnisse haben, und mit SOLTALUX haben wir diese Erfahrung gemacht, obwohl eine Entfernung zwischen uns von fast 500 km ist. Ist zwar ein langer Text aber mit “ es war gut“ ist es eigentlich nicht ausreichend ausgedrückt, man muss schon die positiven Werte offen legen wenn man eine gute Erfahrung macht.“
– Alexander Dehring, Abteilung Technik bei der feuer-werk. immobilien GmbH

Verschmutzung auf Solarmodulen schaden Ihrem Ertrag und der Lebensdauer Ihrer Solarmodule. Es liegt im Interesse jedes PV-Anlagen-Betreibers, sein Investment durch eine Solaranlagenreinigung zu schützen. Damit Sie von maximalen Stromerträgen und einer längeren Lebensdauer profitieren können, ist eine Solaranlagenreinigung von Nöten. Die PV-Reinigung sorgt dafür, dass mehr Sonnenlicht auf die Solarzellen trifft. Dadurch wird wieder mehr Licht in Strom umgewandelt wird.

Eine Solaranlagenreinigung ist nötig, auch wenn die Solarmodule vom Boden aus sauber erscheinen

Oft denkt man auf den ersten Blick: „Meine Solarmodule sind doch sauber!“ Doch wenn man vom Boden aus zur Aufdachanlage hoch schaut, kann man den Verschmutzungsgrad nicht beurteilen. Wie schmutzig die Solarmodule tatsächlich sind, merkt man erst, wenn man auf das Dach geht und einen „Wischtest“ macht. Im spätesten Fall wird man bei Betrachtung der jährlichen Ertragsauswertungen etwas stutzig – doch da vergehen viele Sonnenstunden, bis man aussagekräftige Vergleiche anstellen kann!

Wie stark Solarmodule einer Aufdachanlage verschmutzen hängt vom Standort ab

Das Glas bei den Solarmodulen ist gleich oder sogar ähnlich wie Fensterglas. Je nach Standortfaktoren können Solarmodule sogar noch schmutziger werden, als die Fensterscheiben bei Haus oder Auto. Folgende Verschmutzungsarten stellen bei der Reinigung von Solaranlagen eine besondere Herausforderung dar:

  • ein Gemisch aus Futtermittelstäuben von Stallentlüftungen
  • allgemein bei landwirtschaftlichen Betrieben (insbesondere Puten-, Hühner-, Kuh-, Schweine- und Pferdeställe)
  • Verschmutzungen durch Industrieanlagen
  • Straßenstaub
  • Blütenstaub
  • Harz von Bäumen
  • Blätter
  • Fliegenkot und Vogelkot etc.

SOLTALUX Solaranlagenreinigung: So reinigen wir Ihre Aufdachanlage!

  1. Sichtprüfung der Anlage zur Feststellung des Verschmutzungsgrades
  2. Bestimmung des Verschmutzungsgrads
  3. Schriftliches Angebot
  4. Reinigungsgang mit 99% biologisch abbaubarem Spezialreiniger, der extra für die Reinigung von Solarzellen entwickelt wurde. Die biologische Abbaubarkeit wurde vom Lehrstuhl für Siedlungs- und Wasserwirtschaft der Universität Stuttgart geprüft und bestätigt.
  5. Zweiter Reinigungsgang mit enthärtetem Wasser.
  6. Dokumentation des Zustands der Module, damit wir Sie über evtl. Schäden informieren können
  7. Reinigung der Module mit unserem Solarreinigungssystem
  8. zweiter Reinigungsdurchgang mit Entmineralisiertem Wasser, für flecken- und streifenfreie
  9. Trocknung ohne Kalkrückstände

 

Eingesetzte Reinigungsausrüstung: Je nach Standortbedingungen und Verschmutzungsgrad der Solaranlage, setzen wir eine Kombination aus Komponenten von unterschiedlichen Herstellern ein, um die Solaranlagenreinigung fachgerecht und wirtschaftlich durchzuführen: Tellerbürsten von Kärcher, Walzenbürsten von Lehmann oder auch das Profi-Set von Unger. Für besondere Anforderungen setzen wir auch einen Solarreinigungsroboter ein.

Was haben Sie von einer Solaranlagenreinigung durch SOLTALUX

SolaranlagenreinigungErgebnis einer SolaranlagenreinigungIhr Nutzen
SichtprüfungBestimmung Verschmutzungsgrad und Erkennen sichtbarer SchädenMehr Ertrag, weil leistungsmindernde Schäden früher erkannt werden.
Reinigung mit SpezialreinigerBessere Reinigungswirkung, Hinauszögerung der WiederverschmutzungLänger sauber und dadurch länger höhere Erträge
Verwendung verschiedener Reinigungsausrüstung
und Kombination verschiedener Reinigungssysteme
Effiziente Reinigung schwer zugänglicher Flächen.Kostengünstige, effiziente Reinigung, auch unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten
Verwendung von enthärtetem Wasser mit eigenem EnthärtungssystemStreifenfreies abtrocknen ohne Kalkrückstände auf den SolarmodulenRückstandslose Sauberkeit für mehr Erträge und Vermeidung von Schäden an den Solarmodulen

 

Weitere allgemeine Vorteile einer Solaranlagenreinigung

  • Steuerlich voll anrechnungsfähig
  • Längere Laufzeit und Lebenserwartung
  • Höherer Ertrag/ Erhöhung des Wirkungsgrades
  • Mehr Stromertrag, Sie sparen oder generieren mehr Geld
  • Rentabilität wird optimiert

Schritte der Zusammenarbeit für eine erfolgreiche PV-Reinigung

Nicht dafür zu sorgen, dass Ihre PV-Anlage sauber gereinigt und gut gewartet ist, ist teurer, als etwas gegen den verschmutzungsbedingten Wertverfall zu unternehmen!

Deshalb handeln Sie jetzt und füllen Sie unser Anfrageformular aus. Danach geht es so weiter:

  1. Nach Abschicken des Anfrageformulars kontaktieren wir Sie.
  2. Wir vereinbaren einen unverbindlichen Besichtigungstermin
  3. Die Erstbesichtigung vor Ort ist notwendig, um die Bedingungen zu begutachten und den Verschmutzungsgrad der PV-Module zu bestimmen und die Gegebenheiten vor Ort kennenzulernen und eine Risikobewertung durchzuführen.
  4. Sie erhalten Ihr passendes individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot.

Kostenlose unverbindliche Erstbesichtigung für Mitglieder der Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG! Mit kostenfreier Anlageneinschätzung und Bilddokumentation ➨Klick hier für mehr Infos>>

X